Zum Inhalt springen
Mit unserer hauseigenen Ticketing-Software bringticket stellen wir als Spezialisten für Softwareentwicklung, E-Commerce und digitales Marketing unseren B2B-Kunden ein leistungsstarkes Online-Ticketbüro zur Verfügung. Wir pflegen einen direkten, unkomplizierten Umgang mit unseren Kunden, während wir intern mit größter Sorgfalt und Präzision arbeiten. Unsere Stärke liegt in der Verbindung von kundenorientierter Flexibilität und tiefgreifender Fachkompetenz, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit aus den Augen zu verlieren. Unser Firmensitz ist in Graz, Österreich. mehr erfahren
Nach erfolgreicher Zahlung, senden wir die Tickets sofort und automatisiert via E-Mail an die Käufer. Die E-Mail selbst ist bereits das E-Ticket und enthält den personalisierten QR-Code. Zusätzlich befindet sich ein Print@home-Ticket im A4 Format zum ausdrucken im Anhang. Die E-Mail enthält Buttons zum hinzufügen der Tickets zur Google- oder Apple Wallet.
Das Bezahlverfahren Giropay wurde zum 31. Dezember 2024 eingestellt.
PayPal ist leider aktuell keine kosteneffiziente Lösung für unser Unternehmen. Die damit verbundenen Gebühren würden sich direkt auf unsere Ticketpreise auswirken, was wir vermeiden möchten. Als Alternative können Sie bedenken, das eine Bankkarte auch eine Debitkarte ist und alle Kriterien einer Kreditkarte erfüllt. Damit können Sie problemlos im Ticketshop bezahlen.
Manchmal landen unsere E-Mails in Ihrem E-Mail-Postfach unter „Spam“ oder „Junk“. Schauen Sie bitte dort als erstes nach. Sie finden Ihre Tickets jederzeit auch in Ihrem Kundenkonto unter Mein Konto / Meine Tickets. Wenn Sie Ihre Tickets via Express Check-out auf einer externen Website gekauft haben, erstellen Sie ein Kundenkonto bei uns, mit derselben E-Mail-Adresse, mit der Sie das Ticket gekauft haben. Unter Mein Konto / Meine Tickets haben Sie genauso jederzeit Zugrifft auf gültige Tickets. (funktiniert auch auch rückwirkend).
Das System ersucht Sie, per Eingabemaske Ihre E-Mail-Adresse selbst vor dem Absenden auf Richtigkeit und auf Tippfehler zu kontrollieren. So stellen wir sicher, dass Ihre Tickets auch zuverlässig ankommen. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die E-Mail-Adresse trotz Tippfehler versendet wird, in dem Fall kontaktieren Sie bitte unserer Kundenservice.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie bringticket Tickets niemals von Dritten (vor allem fremden Personen) im Internet kaufen sollen. Wir können nicht verhindern, dass ein Ticket auf kriminelle Weise mehrfach angeboten wird und Sie am Tag des Events als Betrugsopfer vor geschlossenen Türen stehen. Das als erstes gescannte Ticket entwertet die Fälschungen. Mehr zum Thema lesen Sie bitte in unserer AGB unter Verlust / Betrug / Weiterverkauf. Ein offizielles bringticket SWAP-Portal für den Weiterverkauf von Tickets ist in Planung und wird es in absehbarer Zukunft geben.

Ein Caravan-Ticket ist ein Ticket für den Stellplatz eines Kfz/Zelt/Pavillion für die Dauer des Festivals. Manchmal mit Strom und/oder Wasser, der Eintritt zum Festival ist nicht inkludiert.

Camping bedeutet, dass Sie ein Zelt am Gelände des Events aufstellen können, das Kfz parken Sie jedoch ausserhalb des Geländes. Manchmal stellt der Veranstalter Shuttles von den Parplätzen bis zu den Zeltplätzen.

Veranstaltungstickets können nicht zurückgegeben werden. Bei Ausfall oder Verlegung Ihres Events, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter um dessen Optionen zu erfahren. Unter sehr besonderen Bedingungen kann es zu einem Rückgaberecht kommen, in der Regel ist das aber nicht der Fall.

Elektronische Tickets müssen nicht gedruckt und mit einem Paketdienst zugestellt werden, Papier und CO2 wird gespart. Der ökologische Fußabdruck im allgemeinen ist kleiner, als bei Tickets aus Papier.

Es kam in der Vergangenheit immer wieder vor, das Kunden beim Ändern der eigenen E-Mail-Adresse einen Tippfehler passiert ist. Beim Versenden von E-Tickets sind wir, wie auch Sie, davon abhängig, dass die E-Mail-Adresse stimmt. Beim Registrieren eines Kundenkontos, werden Sie einmalig aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Eine Änderung danach ist zu unserer und Ihrer eigenen Sicherheit nicht mehr möglich. In dringenden Fällen können Sie unser Kundenservice kontaktieren, oder ganz einfach ein neues Konto mit einer neuen E-Mail-Adresse erstellen.