Mit unserer hauseigenen Ticketing-Software bringticket stellen wir als Spezialisten für Softwareentwicklung, E-Commerce und digitales Marketing unseren B2B-Kunden ein leistungsstarkes Online-Ticketbüro zur Verfügung. Wir pflegen einen direkten, unkomplizierten Umgang mit unseren Kunden, während wir intern mit größter Sorgfalt und Präzision arbeiten. Unsere Stärke liegt in der Verbindung von kundenorientierter Flexibilität und tiefgreifender Fachkompetenz, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit aus den Augen zu verlieren. Unser Firmensitz ist in Graz, Österreich, Mehr über uns erfahren.
Direkt nach dem Kauf erhalten Sie Ihre personalisierten E-Tickets per E-Mail. Diese enthalten einen QR-Code und ein druckbares A4-Ticket. Für zusätzlichen Komfort können Sie die Tickets auch Ihrer Google oder Apple Wallet hinzufügen.
E-Tickets bieten gleichermaßen viele Vorteile für Veranstalter und Besucher. Sie sind bequemer und sicherer als traditionelle Hard Tickets. Zudem sind sie umweltfreundlicher, da sie keinen Abfall produzieren.
Der Preis setzt sich zusammen aus Kosten für die Dienstleistung von bringticket, dem Payment-Service-Provider und Onlinegebühren bzw. Serverkosten. Hier geht’s zur Preisliste
Die bringticket OG ist bei den Veranstaltungen in Österreich lediglich als Besorger, bei Veranstaltungen im Ausland lediglich als Vermittler der Eintrittskarten tätig. Die bringticket OG ist in keinem Fall Veranstalter. Der Veranstalter ist für die Abfuhr der gesetzlichen Umsatzsteuer verantwortlich. Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unseren AGB für Geschäftskunden.
Wir gewährleisten eine Verfügbarkeit von 99,9%.
Standardmäßig verarbeiten wir 1000 Ticketbestellungen gleichzeitig und versenden automatisiert 30.000 E-Mails pro Stunde an Ticketkäufer. Ist das für eine Veranstaltung zu wenig, skalieren wir automatisch höher.
Hier gehts zum Kontakt für B2B Kunden
Der Ticketscanner ist ein Teil Ihrer Veranstalter Console. Sie als Admin verteilen den Scan-Link- oder QR-Code an Ihre Mitarbeiter. Diese öffnen damit den Ticketscanner für die jeweilige Veranstaltung auf deren mobilen Endgeräten in einem beliebigen Browser im Internet. Die Ticketscanner Android App ist optional und enthält kein Dashboard. Sie ermöglicht es Mitarbeitern einfach nur via App zu scannen. Ist die App installiert, öffnet sich per Kick auf den Scan-Link- oder QR-Code automatisch die App. Die Scan-Funktionsweise ist ident – die App reagiert im Millisekundenbereich schneller.
Ja, beliebig viele Mitarbeiter können gleichzeitig beide Varianten parallel nutzen.
Sie laden die bringticket Ticketscanner App von Google Play auf Ihr Android Smartphone. Als Admin werden Sie gebeten, sich mit Benutzername und Passwort anzumelden. Als Mitarbeiter per Scan eines QR-Codes, den Sie vom Verasnstalter erhalten haben.
Hier können Sie den Ticketscanner vorab testen